Doppelte Herausforderung, doppelter Einsatz
Der 22. Schwarzenbacher Ausdauertag am 13. September 2025 hat wieder eindrucksvoll gezeigt, wie vielseitig und unterwegs die Wasserwacht Schwarzenbach/Saale ist: denn für uns war es ein Tag mit gleich zwei großen Aufgaben – sportlich auf der Strecke und gleichzeitig im Einsatz für die Sicherheit aller Teilnehmenden.
Wir laufen
Insgesamt 14 Läuferinnen und Läufer gingen für die Wasserwacht an den Start. Schon die Jüngsten waren mit Begeisterung dabei:
- Lena und Oskar beim Bambini-Lauf
- Laura, Jan, Joshua, Lina, Joanna und Benno beim Schülerlauf
- Beim FunRun Emma und Greta sowie Willi mit seinem Vater Stefan und seiner Schwester Sophie
- Den sportlichen Höhepunkt setzte David, der mit beeindruckender Ausdauer den Halbmarathon über 21 Kilometer erfolgreich absolvierte.
Mit dieser Anzahl an Teilnehmenden haben wir Platz 2 in der Vereinswertung erreicht und konnten uns so einen Präsentkorb sichern, der Emma stellvertretend für alle Teilnehmenden bei der Siegerehrung feierlich überreicht wurde.
Wir sichern
Parallel dazu waren unsere Einsatzkräfte gefordert: Mit insgesamt 22 Sanitäterinnen und Sanitätern stellten wir den Sanitätsdienst für die gesamte Veranstaltung sicher. Dafür wurde die Strecke in Abschnitte eingeteilt.
- Sanitäter auf dem Fahrrad und auf dem Quad überwachten als Zweier-Teams jeweils einen eigenen Abschnitt des Laufwegs.
- Auf dem Festplatz sorgte ein Sanitätszelt für schnelle Hilfe direkt am Ziel.
- Unterstützt wurde unser Team durch einen Krankentransportwagen (KTW) der Bereitschaft Rehau.
Zwei größere Vorfälle erforderten unseren Einsatz: Ein Halbmarathon-Teilnehmender musste aufgrund von Schmerzen versorgt werden, und eine Nordic-Walking-Teilnehmerin stürzte auf der Strecke und wurde von unseren Kräften betreut.
Auch wenn wir an diesem Tag in den verschiedensten Rollen auf und an der Strecke unterwegs waren – ein Team, eine Botschaft: wir sind eine starke Gemeinschaft, nicht nur am Wasser, sondern auch an Land!