Am Abend des 19. September hieß es für die Wasserwacht Schwarzenbach/Saale: raus aufs Wasser, ran an die Pumpen – und gemeinsam mit vier Feuerwehren anpacken.
Schauplatz der Übung war der Förmitzspeicher – das Ziel: Wasser fördern, als gäbe es einen echten Ernstfall.
Dazu wurde auf unserem Boot eine Pumpe installiert. Über Schlauchleitungen ging es über mehrere hundert Meter direkt in einen großen Auffangpool der Feuerwehr Förmitz. Von dort hätten im Ernstfall die Löschfahrzeuge weiter versorgt werden können.
Mit dabei waren die Feuerwehren aus Albertsreuth-Götzmannsgrün, Schwarzenbach an der Saale, Hallerstein und die Feuerwehr Förmitz. Jede Einheit hatte ihre Aufgaben: Während wir auf dem Wasser die Pumpe betrieben, sorgten die Feuerwehrkräfte am Ufer für den sicheren Aufbau und die Verlegung der Schläuche bis hin zum Pool.
Das Ergebnis: ein reibungsloser Ablauf, klare Kommunikation und jede Menge Praxiserfahrung für alle Beteiligten. Die Zusammenarbeit zwischen Wasserwacht und Feuerwehr hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig abgestimmtes Handeln ist – und dass wir uns im Ernstfall aufeinander verlassen können.