
Unsere Ausbildungsbereiche
Du liebst den Sommer, das Wasser und die Freiheit, einfach mal reinzuspringen? Wir auch – aber genau deshalb sorgen wir dafür, dass du dabei sicher bist. Die Wasserwacht hat ein klares Ziel: Ertrinken verhindern. Punkt. Dafür stehen wir am Beckenrand, am Seeufer oder auf dem Boot – mit allem, was dazugehört.
Rettungsschwimmer? Klar. Aber heute reicht das längst nicht mehr. Es geht um mehr: moderne Rettungsmittel wie die ikonische Baywatch-Boje, Motorboote für den Einsatz auf großen Gewässern oder sogar Tauchtrupps, die im Notfall auch in dunkle Tiefen abtauchen. Denn wenn jemand vermisst wird oder gefährliche Gegenstände unter Wasser lauern, zählt jede Sekunde – und wir sind bereit.
Aber Wasser ist nicht alles. Auch an Land sind wir da, wenn’s drauf ankommt: Sanitätsdienste auf Events, Erste Hilfe am Badesee oder Reanimation im Ernstfall – unsere Leute wissen, was zu tun ist. Sogar Defibrillatoren setzen wir ein, natürlich nur von speziell geschultem Team. Alles gesetzeskonform, alles mit Know-how.
Und das Beste? Wir machen das alles freiwillig. Kein Gehalt, keine Prämien – nur der Wille, anderen zu helfen. Egal ob’s stürmt oder die Sonne brennt: „Unsere Freizeit für deine Sicherheit“ ist für uns nicht nur ein Spruch – es ist unsere Haltung.
Ach übrigens: Viele von uns sind nicht nur im Rahmen der Wasserwacht unterwegs. Unsere Ausbildung erfüllt die Anforderungen des bayerischen Rettungsdienstgesetzes. Das heißt: Einige Schwarzenbacher Wasserwachtler sind zusätzlich im regulären Rettungsdienst aktiv – weil Helfen für uns mehr als ein Hobby ist.
Du willst mehr als nur am Ufer stehen? Dann komm vorbei. Mach mit. Sei Teil eines Teams, das den Unterschied macht.
Deine Möglichkeiten bei uns:
-
Rettungsschwimmer/-in
In dieser Ausbildung lernst du alle wichtigen Techniken der Wasserrettung, den sicheren Umgang mit Rettungsgeräten und wie du im Notfall schnell und richtig handelst.
-
Sanitäter/-in
Lerne, wie du Verletzte und Kranke professionell versorgst und in Notfällen schnell und sicher handelst. Du erfährst alles über Erste Hilfe und lebensrettende Sofortmaßnahmen.
-
Wasserretter/-in
Erweitere dein Können und deine Fähigkeiten in der Wasserrettung – von der Rettung aus bewegtem Wasser bis zum Einsatz mit speziellen Geräten.
-
Bootsführer/-in
Erlerne die sichere Handhabung und Führung von Rettungsbooten, um bei Einsätzen auf dem Wasser schnell und präzise agieren zu können.
-
Ausbilder/-in
Bereite dich darauf vor, dein Wissen weiterzugeben und andere für die Wasserrettung zu begeistern. In der Ausbildung lernst du, wie du sicher und effektiv als Ausbildungsassistent/in den Nachwuchs unterstützt oder andere Leute hierzu ausbildest.