Skip to main content

Schwimmkurse

Jedes Jahr ab Mitte September heißt es bei uns: Rein ins Wasser und los geht’s! In der Wintersaison bieten wir Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren an – immer montags und samstags im Hallenbad Schwarzenbach/Saale. Mit Spaß, Vertrauen und viel Geduld führen wir die Kids spielerisch ans Element Wasser heran. Wer bereit ist, kann sogar sein erstes Abzeichen schaffen – das „Seepferdchen“ wartet schon!

Früh übt sich, wer sicher schwimmen will – bei uns beginnt’s richtig!

Bei uns lernen die Kids in Kleingruppen von etwa 4 bis 8 Kindern – so können wir individuell auf jedes Kind eingehen und echte Erfolge möglich machen.

Wer sich zuerst anmeldet, schwimmt zuerst! Die Vergabe läuft nach dem Prinzip „First Come, First Serve“. Ist der Kurs voll, setzen wir alle weiteren Anmeldungen auf unsere Warteliste und melden uns, sobald ein Platz frei wird.

Sobald die ersten kleinen Wasserraketen ihr Seepferdchen geschafft haben, rücken direkt neue Kinder von der Warteliste nach. So bleibt’s für alle in Bewegung – im Wasser und auf der Liste!

„Im Seepferdchen-Kurs geht es um weit mehr als Wassergewöhnung oder Schwimmen lernen – wir vermitteln den Kindern lebenswichtige Fähigkeiten, die im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden können.

Für unsere kleinen Helden ist das ein Stück Sicherheit, die ein Leben lang bleibt.“

Pauline Dobner

Schwimmkursbeauftragte Seepferdchen

Fragen? Kursstart? Anmeldung? – Melde dich bei uns!

Du willst wissen, ob noch ein Platz frei ist oder dein Kind direkt anmelden? Dann schreib uns einfach über die Kontaktdaten unten – wir sind für dich da!

Sobald du dich meldest, bekommst du von uns alle wichtigen Infos: Kurszeiten, Starttermin und was ihr sonst noch wissen müsst.


Häufig gestellte Fragen

Welche Vorkenntnisse sollten die Kinder mitbringen?

Vorkenntnisse? Nicht nötig – aber Wasser darf kein Fremder sein

Für unsere Schwimmkurse brauchst du keine Vorkenntnisse – jedes Kind darf bei uns ganz von vorne starten.

Trotzdem hilft es, wenn Wasser kein völliges Neuland ist. Besonders das Gefühl von Wasser im Gesicht ist für viele anfangs ungewohnt – aber genau das ist wichtig, um später das Seepferdchen zu schaffen.

Unsere Empfehlung: Lasst eure Kinder vor Kursbeginn erste spielerische Erfahrungen mit Wasser im Gesicht sammeln – das macht den Einstieg leichter und sorgt für mehr Spaß im Becken!

Kann mein Kind während des Kurses von den Eltern begleitet werden?

Ohne Eltern – mit Rückenwind

Unsere Schwimmkurse finden bewusst ohne die direkte Begleitung der Eltern statt – vor allem aus kapazitätstechnischen Gründen. Aber auch, weil Kinder so lernen, im Wasser selbstständig zu handeln, Selbstvertrauen aufzubauen und unabhängig zu werden. Natürlich heißt das nicht, dass ihr außen vor seid: Vor und nach dem Kurs könnt ihr euch jederzeit über die Fortschritte eurer Kinder informieren. Und kurz vor Weihnachten öffnen wir die Türen: In einer besonderen Trainingseinheit seid ihr als Eltern herzlich eingeladen, einmal live dabei zu sein und zuzuschauen, was eure Kids schon alles draufhaben!

Gibt es eine Warteliste, falls der Kurs voll ist?

Ja. Die Plätze in unseren Kursen sind limitiert, um eine gezielte Förderung der Kinder in Kleingruppen zu ermöglichen. Diese Plätze werden nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip zugewiesen. Sobald die ersten Kinder ihr Seepferdchen geschafft haben und den Kurs deshalb verlassen, rücken Kinder von der Warteliste in den Kurs nach. 

Welche Kleidung und Ausrüstung benötigt mein Kind?
  • Badeanzug bzw. -hose
  • 2 kleine Handtücher
  • 1 großes Handtuch 
  • bei langen Haaren: Haargummi und Badekappe
  • empfehlenswert: Badeschlappen sowie ein kleiner Fön

Deine Ansprechperson

Pauline Dobner

Schwimmkursbeauftragte Seepferdchen